Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 
Trimmy

Sportlerwahl 2024

 

Formulare zur Kandidatenmeldung im Rahmen der Sportlerwahl in 2024 für das Sportjahr 2023.

 

1. Formular Einzel_Erwachsene

2. Formular Erwachsene_Mannschaften

3. Formular Nachwuchs

.

.

..

.

Frauensport 1
Frauensport 2
Frauensport 3
Frauen 4

Das war der 15. Frauensportaktionstag

 

Am 7. Oktober fand von 07:15 – 12:45 Uhr in der Glück Auf Halle / 13:00 – 14:00 Uhr Schwimmhalle Lutherstadt Eisleben, der 15. Frauensportaktionstag statt. Ca. 80 Teilnehmerinnen davon 21 Übungsleiterinnen, 54 Mitglieder aus Sportvereinen und 26 Sportinteressierte aus der Region nahmen an der Veranstaltung teil.  
Eröffnet wurde der Frauensportaktionstag durch Christine Brenning, Vizepräsidentin Frauen und Gleichstellung im Kreissportbund Mansfeld-Südharz, Dany Beck,  Vizepräsidentin für Gleichstellung, Vielfalt und Teilhabe  im Landessportbund Sachsen Anhalt und Carsten Staub dem Bürgermeister der Lutherstadt Eisleben. Die älteste Sportlerin mit 85 traf auf die jüngste Sportlerin mit 13 Jahren.

Im Rahmen des Frauensportaktionstages konnten auch wieder 3 Frauen durch den Landessportbund Sachsen-Anhalt für ihr herausragendes Engagement im Frauensport ausgezeichnet werden.  Katja Koch SSV Wolferode, Dagmar Gertke Hettstedter Sportverein Blau-Weiß e.V., Hannelore Thurm wurde mit der Ehrenmedaille des Landessportbund Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.

In sechs Runden à 45 Minuten wurde den Teilnehmerinnen ein umfangreiches neues Programm aus Gesundheit und Fitness und Workshopangeboten präsentiert. Insgesamt konnten sie aus 11 Aktivitäten in 18 Workshops wählen, die von Aqua*Fitness über Pound*Fitness, Kapow, PMR, Hatha Yoga, Tabata, Faszien*Fit, Ballspiele, Gewaltdeeskalation, Pilates bis hin zu sensomotorischen Training reichten. Das breite Angebot ermöglichte es den Teilnehmerinnen ihre individuellen Interessen und Bedürfnisse abzudecken und neue Angebote auszuprobieren.

Die Herausforderung war die Teilnehmerinnen für die neuen Aktivitäten zu akquirieren zu motivieren, zu begeistern, mitzureißen und mitzunehmen.

Um den Teilnehmerinnen eine professionelle Betreuung zu bieten, waren 8 Referierende aus verschiedenen Fachbereichen, Fitness und Gesundheit vor Ort. Aqua-Fitness – Grit Schaaf;  Pound*Fitness  - Kapow – Britta Lewalski;  PMR – Sylke Endlich;  Hatha Yoga - Jan Waletzki; Tabata - Leon Zollat;, Faszien – Pilates und Ballspiele  Steve Peter; sensomotorisches Training  - Elisa Kretschmar und Gewaltdeeskalation – Egbert Otto. So führten die Referierenden durch die Workshops, gaben wertvolle Tipps und standen für Fragen zur Verfügung. 

Unsere Herausforderung wurde am Ziel weit übertroffen.

Der Frauensportaktionstag wurde unterstützt durch die AOK Sachsen Anhalt, dem Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V.  und dem Kreissportbund Mansfeld-Südharz e. V.

Der 15. Frauensportaktionstag war ein voller Erfolg und lieferte den Teilnehmerinnen ein unvergessliches Sporterlebnis. Schon jetzt wird der 16. im Jahr 2024 erwartet und geplant. Ziel ist es noch mehr Mädchen und Frauen U 40 dazu zu ermutigen aktiv zu werden, zu bleiben und ihre sportlichen Interessen zu verfolgen. 

.

.

Peter Zinke

.

.

.

Kinder Gutscheine

VEREINSGUTSCHEINE ERSTKLÄSSLER*INNEN 2023/24

Im Rahmen des Programms wird der Jahresbeitrag einer Vereinsmitgliedschaft für alle Erstklässlerinnen und Erstklässler in Sachsen-Anhalt des Schuljahres 2023/2024 einmalig mit 50 Euro pro Kind bezuschusst.

 

Alle weiteren Informationen unter:

 

Vereinsgutscheine

Spielmobil

.Fahrzeugverkauf

 

Der Kreissportbund Mansfeld-Südharz e.V. beabsichtigt den Verkauf von einem Fahrzeugen.

 

Volvo Bus

.

.

.

Sportlerball

29. Sportlerball im Landkreis Mansfeld Südharz

 

Am 04.03.2023 fand in der Mammuthalle in Sangerhausen der 29. Sportlerball des KSB MSH in Mansfeld-Südharz statt. Mit 350 Gästen aus Sport, Politik und Wirtschaft wurde ab 17 Uhr geehrt, gefeiert und miteinander diskutiert. Als Ehrengast konnte Waldemar Cierpinski die jungen und älteren Gäste an seinem Leben im Leistungssport teilhaben lassen.

 

Im kurzweiligen Programm wurden Sportlerinnen und Sportler im Erwachsenen- und Nachwuchsbereich ausgezeichnet und verdiente Übungsleiter, sowie Funktionäre für Ihre unermüdliche Arbeit geehrt.

 

Der Kreissportbund bedankt sich bei allen Gästen, Unterstützern und Sponsoren für diesen tollen Abend!

Wir schauen schon jetzt freudig auf den 30. Sportlerball im Jahr 2024.

 

Hier die Preisträger und Auszeichnungen des Abends.

 

Preisträger

 

Unsere Sponsoren und Unterstützer waren:

 

Hauptsponsoren:

Sparkasse Mansfeld-Südharz; Skoda Liebe Gruppe; Stadtwerkeverbund Mansfeld-Südharz; Die Werbefabrik; Knauf

 

Premiumsponsoren:

Intersport Liebig; Aryzta; Panorama Möbel; Datenschutz Robert; 

 

Unterstützer:

Mitteldeutsche Zeitung; Relyon; Lions Club SGH; Ratskeller Sangerhausen; REM Christian Lustig; PUNKTum Fernsehen

.

--------------------------------------------------------------------------

 

 

____________________________________________

23. 02. 2023: Liebe Sportsfreunde, auch in diesem Jahr findet ein kompletter Lehrgang (Basismodul & Profilmodul) statt. Die Ausbildung beginnt mit dem Basismodul, welches am 10.03. startet. Alle weiteren ... [mehr]

 

28. 11. 2022: ... über den Inhalt eines Schreibens, welches das Präsidium des Kreissportbund Mansfeld-Südharz e.V. im Rahmen der aktuellen Betriebskosten- und Warmwasserdiskussion an den Landkreis ... [mehr]

 

05. 09. 2022: Nach zwei Jahren finden in diesem Jahr zur Freude vieler sportbegeisterter Menschen wieder die Kreissportspiele „Ohne Grenzen“ am 23. September von 14 bis 17 Uhr im Sportpark Friesenstadion in ... [mehr]

 

05. 09. 2022: 17.September 2022 Nordhäuser Sporttag „Im Sport verein!" und World Cleanup Day Wir laden alle herzlich ein zum Nordhäuser Sporttag „Im Sport vereint!". Hier stellen sich die Sportvereine, ... [mehr]

 

23. 08. 2022: In Zusammenarbeit mit der Firma Klubtalent, bieten wir ein Onlineberatungstermin für euch an zum Thema „in 5 Schritten zum Hauptamt für Vereine ab 100 Mitglieder“   „Immer mehr Vereine ... [mehr]

 

08. 03. 2022: Ihr wollt euren Verein modern aufstellen? Ihr sucht neue Ideen für die Weiterentwicklung eurer Sportart? Ihr wollt neue Wege bei der der Finanzierung oder der Gewinnung von Ehrenamtlichen ... [mehr]

 

08. 03. 2022: Am Samstag, den 30. April findet in Kooperation mit dem TC Schwarz-Silber in Halle (Saale) der zweite inklusive Tanztag für Menschen mit geistiger Behinderung statt. Egal, ob Neuling auf dem ... [mehr]

 

07. 03. 2022: So stand es auf der Torte die Andreas Coccejus zur Verabschiedung in den Ruhestand überreicht gekriegt hat.    Andreas Coccejus wird zum 31.12.2021 in den Ruhestand gehen aber den Sport ... [mehr]

 

14. 02. 2022: Videokonferenztechnik und Defibrillator an KSB übergeben. [mehr]

 

30. 12. 2021: In den Monaten Juni – November2021 setzte unser JuniorTeam (7 Jugendliche) ein Video-Projekt mit unterschiedlichen Sportvereinen bzw. Sportveranstaltungen um. Die Herausforderung bestand nicht nur ... [mehr]

 
[Weitere Meldungen]

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden

Kontakt

Geschäftsstelle Eisleben

Wiesenweg 5

06295 Luth. Eisleben

 

Tel.: 03475 /60 28 07

Fax.: 03475 / 74 71 37

E-Mail:

 

Geschäftsstelle Sangerhausen

Vor der Blauen Hütte 22

06526 Sangerhausen

 

Tel.: 03464 / 57 23 75

Fax.: 03464 / 52 31 46

E-Mail:

 

Mitarbeiter